Einmelderwohneamt [Das > Amt > Die > Person > Der > Einmelder]
Dieser eher ungewöhnliche Begriff mutet zunächst wie eine Wortverdrehung an. Aber nein, diese Wortkreation hat durchaus ihren tieferen Sinn und verdeutlicht ein werktäglich zu beobachtendes Phänomen.
Als Einmelder bezeichnet man den gemeinen städtischen Bediensteten, der den Bürger bei Bedarf einmeldet/ ummeldet/ abmeldet oder bei dem man abgemeldet ist.
Wohneamt signalisiert, dass sich die Einmelder auf dem Amt wie zuhause fühlen, sie quasi dort wohnen. Das erklärt auch, warum die einschlägigen Einmelder mit hausanzugähnlicher Bekleidung und schluppenartigem Schuhwerk gemütlich beim Käffchen zusammensitzen, sich gegenseitig das Gebäck reichen oder ihren 8-stündigen Aufenthalt in ihrer "Wohnung" unter dem Schreibtisch schlafend oder mit heruntergelassener Rückenlehne sich leicht schnorchelnd auf die Herausforderungen des Feierabends vorbereiten.
Solltest Du das nicht verstehen, dann geh doch mal zum Einwohnermeldeamt.